Gleitschirmfreunde Info
Der DHV hat soeben das Gleitschirmfliegen in der BRD untersagt.
Hier der Bericht vom DHV:
Liebe Geländehalter,
mit sofortiger Wirkung hat der DHV alle Fluggebiete gesperrt. Dieses ist die weitreichendste Maßnahme, die wir seit Bestehen unseres Verbandes jemals erlassen haben. Die genaue Erläuterung sowie laufend aktuelle Informationen dazu findet ihr in unserer Top-News zur Corona-Lage auf www.dhv.de.
Anordnung: In Anbetracht der Tatsachen ordnet der DHV gem. § 29 LuftVG (Luftaufsicht) an, dass bis auf Weiteres alle vom DHV erteilten Geländeerlaubnisse nach § 25 LuftVG ruhen. Ab sofort dürfen somit keine Starts und Landungen mit Gleitschirm und Drachen in Deutschland durchgeführt werden. Das Flugverbot betrifft auch die § 6 LuftVG Genehmigungen der Luftämter der Länder, sofern dort ausschließlich motorloser Hängegleiter- und Gleitsegelflugbetrieb durchgeführt wird (z.B. Brauneck, Wallberg, Kandel).
Begründung: Aufgrund der Corona Pandemie wurden seitens der Bundesregierung und inzwischen auch durch die Bundesländer Allgemeinverfügungen und Verordnungen erlassen, dass gemäß der geltenden Infektionsschutzgesetze Maßnahmen zu treffen sind. Beispielhaft die Formulierung des Bayrischen Staatsministeriums: Der Betrieb sämtlicher Einrichtungen, die nicht notwendigen Verrichtungen des täglichen Lebens dienen, sondern der Freizeitgestaltung, wird untersagt.
Die Lage hat sich auch dahingehend verschärft, dass beispielsweise das Nachbarland Tirol alle Gemeinden unter Quarantäne gesetzt hat, um die Ausbreitung der Virus-Pandemie zu verlangsamen. Ähnliches wurde in einigen EU-Ländern angeordnet. Daher ordnet der DHV an, dass der Flugbetrieb auszusetzen ist. Am 18. März kam es zu mehren Gleitschirmunfällen mit Helikopter- und Bergwachtrettungen durch Hike & Fly Piloten. Da die Krankenhäuser derzeit Vorbereitungen hinsichtlich der aktuellen Corona Problematik abarbeiten müssen, dürfen Krankenhäuser und Rettungseinrichtungen nicht noch zusätzlich durch weitere mögliche Unfallereignisse belastet werden.
Für Rückfragen stehen wir euch gerne per E-Mail zur Verfügung.
Björn Klaassen ... See moreSee less

dhv.de
Letzte Aktualisierung: 18.03.2020-15:50 Uhr. In diesen News werden wir alle aktuellen Informationen zum Thema Corona bereitstellen, die die Arbeit des DHV und unsere Fliegerei betreffen. Dieser Artikel wird fortwährend aktualisiert. DHV-Geschäftsstelle: Der Betrieb in der DHV-Geschäftsstelle wird...12 Monate her
- Likes: 2
- Shares: 1
- Comments: 0
RETTUNGSWERFEN / JHV: Samstag 29. Februar
von 9:oo bis 13:oo sind wir am Samstag für Euch wieder da. Ihr könnt Eure Rettung werfen, und unsere beiden Packer als Altenstadt schauen, dass diese wieder sauber verpackt wird. Bitte Eure Packkarte nicht vergessen.
Um 11:oo beginnt unsere Hauptversammlung.
Gäste für das Rettungswerfen sind gerne gesehen, und Ihr könnt auch von anderen Rettungen zum Packen mitbringen.
Ort: Turnhalle Kochel a. See, Bergfeldweg in Kochel.
Tel: 08851-9225-30 (Vorstand)
Wir freuen uns auf Euch,
Vorstandschaft ... See moreSee less
1 Jahr her
Rettungswerfen und Jahreshauptversammlung
Am Samstag, den 29. Februar in der Turnhalle Kochel von 8:oo bis 13:00. Die JHV beginnt um 11:oo.
Gäste und Gästerettungen sind gerne gesehen. Wir haben wieder unsere beiden Packer aus Altenstadt.
Bitte Rettungspacken weitersagen! Wir freuen uns wenn die Packer ein gutes Geschäft machen, als Dank für die weite Anreise.
Bis in Kürze,
Eure Vorstandschaft. ... See moreSee less
1 Jahr her
Tippteufel gefunden....
Unsere Hauptversammlung und das Rettungswerfen finden am Samstag, den 29 FEBRUAR statt. Sorry für den Tippfehler.
Eure Vorstandschaft ... See moreSee less
1 Jahr her
Vielleicht gibts ja neue Anstrengungen zu dem Startplatz? Wäre nett, wenn ihr diesbezüglich was veröffentlicht.
Ich bin dabei 👍
Jahreshauptversammlung / Rettungswerfen
Liebe Gleitschirmfreunde,
am Samstag, den 29. Februar von 9:oo bis 13:00 findet wieder unser Rettungswerfen in der Turnhalle Kochel, im Bergfeldweg statt.
Von 11:oo bis 12:oo ist die Jahreshauptversammlung parallel zum Rettungswerfen.
Für das Rettungswerfen sind sehr gerne auch Gäste und Gastschirme geladen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen,
Eure Vorstandschaft ... See moreSee less
1 Jahr her
ERSTE HILFE KURS für Gleitschirmflieger in Lenggries:
Die Bergwacht in Lenggries wird einen Erste Hilfe Kurs für die DHV-Jugend abhalten, um im Notfall alle Basics zu kennen. Heißt Herzrhythmusmassage, Blutungen versorgen und so weiter. Die Bergwacht in Lenggries hat natürlich sehr viel Erfahrung mit uns Fliegern und sie können super von Ihren Einsätzen erzählen und was falsch gemacht wird (Rettungsschnur ist nicht dabei, falsch gesichert usw.).
Ort
Bergwacht Lenggries
Karwendelstr. 26b
833661 Leggries
Kosten
Der Kurs ist kostenlos.
Die Anzahl der Teilnehmer ist auf max. 20 Personen begrenzt. ... See moreSee less
2 Jahre her
Termin??
Termin?
Eddi hat gesponsert.... vielen Dank! ... See moreSee less
2 Jahre her
In welchem ist der Senf ? Eddi bitte PN an mich
Die Packer sind da, es geht los... ... See moreSee less
2 Jahre her
Rolf macht sich fertig 👍👍
Morgen Samstag 23.2 Rettungswerfen und Jahreshauptversammlung nicht vergessen!
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Vorstandschaft ... See moreSee less
2 Jahre her
Wird auch das weitere Vorgehen zwecks Jochberg besprochen?
Rettungswerfen und Rettungspacken mit Jahreshauptversammlung
Liebe Gleitschirmfreunde, liebe Gäste,
diesen Samstag, den 23. Februar haben wir in der Turnhalle Kochel im Bergfeldweg, wieder unser Rettungswerfen von 8:30 bis 13:oo.
Gäste sind sehr gerne gesehen um ihre Rettung packen zu lassen.
Wir haben unsere altbekannten Packer als Altenstadt vor Ort, so dass wir zügig fertig werden.
Von 11:oo bis 12:oo ist unsere Jahreshauptversammlung für Vereinsmitglieder (keine Fördermitglieder und keine Gäste) in einem gesonderten Raum.
Info Telefon: 08851-9225-30
Wir freuen uns auf Euren Besuch,
Vorstandschaft ... See moreSee less
2 Jahre her